Biografie

Geboren 1961 in Falun,Schweden                         Update 23.02.20120

Aufgewachsen in Stockholm

Lebt und arbeitet seit 1992 in Berlin

 

Ausstellungen

 

  • 2020 "Hyran är betald" Zeichnung, Malerei, Linoldruck, Tellus Kulturverein  
             Sthlm, Schweden

  • 2019 "Der geteilte Himmel". Objekte, Malerei. Projektraum Froschkönig,
               Berlin​

  • 2018 "Vardagens poesi" Keramik, Malerei. Konsthallen, Sthlm, Schweden

  • 2017 "Nahe am Wasser gebaut", Keramik, Malerei, Konsthallen, Sthlm,
               Schweden

  • 2016  Galerie Gubenerstr. Malerei und Objekt

  • 2015  Kunstquartett ,Städt. Galerie-Kulturzentrum August  Everding, Bottrop.
               Malerei und Objekt.

  • 2014 "Ramslök",Malerei und Objekt,Galerie Gubenerstrasse, Berlin

  • 2013 "Lundströmskans stuga", Norrtälje ,Schweden

  • 2011 "Optiska telegrafen II", Vaxholm, Schweden

  • 2009  Kunstprojekt "Im Glaskasten", Berlin

  • 2008  Einzelausstellung "Ömtâlig", Galerie Weißer Elefant, Berlin

  • 2008  "Ateljerundan" ,Norrtälje, Schweden

  • 2007  Einzelausstellung "Samklang", Furusund, Schweden

  • 2007  Vârsalongen, Liljevalchs konsthall, Stockholm,Schweden

  • 2007  Kunstsymposium "Kunst-Stoff-Natur,Starkow,Meckl.Vorpommern

  • 2006  Einzelausstellung, Konstnärshuset, stockholm

  • 2005  Einzelausstellung, Projektraum Oranienstrasse ,Berlin

  • 2004  Projekt "Offene Ateliers", Berlin

  • 2003  Ausstellung "Rein und raus",Projektraum Brückenstrasse, Berlin

  • 2000  Projekt "Rundgang-Mitte-Nord", Berlin

  • 1998  Mannheimer Schwartling Anwaltsbüro, Berlin

  • 1998  "Tyskland Tur och retur" galleri Svenska Bilder, Stockholm,Schweden

 

Ausbildung

 

1993-98 Universität der Künste (UdK),-Berlin-FB 1,Prof.R.Girke u.F.Badur

 

1997 Studienaustausch (Erasmus) mit Kgl.Konsthögskolan in Stockholm, Schweden

 

1989-91 Gerlesborgsskolan Stockholm (Zeichnung u. Malerei),Stockholm, Schweden

 

1985-87 Medborgarskolans konstskola (Zeichnung/Malerei),Stockholm, Schweden

 

1983-84 Kunsthandwerkschule Nyckelviksskolan, Stockholm, Schweden

 

2006 Representiert von Statens Kulturråd (Schweden)

 

Seit 2012 Dozentin bei MIK, Jugendkunsschule Berlin-Mitte/Wedding

 

2013-2016 Initiator  zur Projektraum Galerie Himmelspfort wo künstlersiche Projekte stattgefunden haben.

 

Seit 2019 Mitglied im Vorstand für Yngve Bergers Minnesfond (Stipendiefond)SYBM.

 

 

 

 

Künstlerische Arbeit



Meine künstlerische Arbeit bewegt sich zwischen Zeichnung, Malerei, Druck, Objektkunst, Fotografie und Rauminstallation. Ich verwende viele verschiedene Materialien. Materialien die am besten für was ich ausdrücken möchte, passen.

Dünnes , transparentes Papier oder hartes transparentes Glas. Spiegelglas die als Reflektionsflächen dienen oder monochrome , matte oder starke Farben, leichte Aquarellfarben oder Grautöne in Blei oder Tusche. Textilien, Holz oder Ton.

Mich interessiert im Schaffensprozess vor allem das Zusammenspiel und oft in den Kontrast der Formen, Farben und Materialien. Gleichzeitig gebe ich durch diese, Ausdruck für Gedankenfragmente, Erinnerungsbilder, Träume. Oft Augenblicksbilder in meine direkte Umgebung die ich mit der Kamera oder eine Zeichnung festhalte um es auf der Leinwand oder  im Objekt  in eine neues Verhältnis zu setzen. Bilder die  oft eine mentalen Zustand ausdruckt aber wo ich oft eine Dialog zwischen  Inhalt und Form aus eine soziale oder historische Perspektive sehe.  Fragmente aus dem Alltag in eine neue Zusammenhang gesetzt mit einen Wunsch die Aufmerksamkeit auf das scheinbar unbedeutende zu richten. Mit meiner Arbeit verweise ich auf die Tradition der konkreten Kunst und benutze meistens einfache geometrische Formen wie Rechtecke, Quadrate und Dreiecke sowie die gekrümmte und gerade Linie. Diese formen entnehme ich aus meiner Umwelt: der Stadt und der Natur aber gleichzeitig bringe ich sie auf der Leinwand bzw. im Objekt in ein neues Verhältnis Diese und die Gegensätze die formmäßig zwischen dunkel und hell, farbreich und farblos, opak und transparent, weich und hart, groß und klein samt Bewegung und Wiederholung,  sind es, die mich immer wieder reizen sowie zum Weiterarbeiten und Weitersuchen herausfordern.

 

Letzte Ausstellung: 

 

"Hyran är betald" Malerei, Zeichnung, Linoldruck, Notizen

 

Tellus Kulturverein, Stockholm, Schweden 

 

15.03.20- 13.03.20

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Carina Wahlberg

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.